Reise merken

Lofoten & Vesterålen: Auf den Spuren der Wikinger

Die mystische Schönheit der Inseln nördlich des Polarkreises zieht seit jeher Naturliebhaber in ihren Bann. Ihre faszinierende Verbindung von Bergen und Meer macht sie zu einem unvergesslichen Wanderziel. Klimatisch vom Golfstrom begünstigt, waren die Inseln bereits während des Mittelalters das Zentrum der Fischereikultur des Nordens. Auch die Zeit der Wikinger hinterließ Spuren. In einer guten Mischung aus Berg- und Küstenwanderungen, Ausflügen und Besichtigungen lernen wir von zwei Standorten aus die ganze Vielfalt der Inseln kennen. Die nördlich der Lofoten gelegenen Vesterålen kann man durchaus noch als Geheimtipp bezeichnen!

Highlights

  • 11 Tage Wanderreise
  • Trollfjord, Wikinger-Museum, Küstenwanderung
Norwegen
Schweden
Skireisen
Wandern
Motorschlitten
Hundeschlitten
Reise-Nr.: 253508
ab 3.185 €

Die Lofoten sind einfach spektakulär: schneebedeckte Berge, senkrecht aus den Fjorden aufragende Steilküsten, saftig grüne Wiesen und malerische Fischerdörfer. Die Bewohner der Vesterålen denken oft, im „Schatten" der Lofoten zu leben, aber das Gegenteil ist der Fall: nicht minder bizarre Fels- und Gebirgsformationen wechseln sich ab mit weiten Fjordtälern. Ein ganz besonderes Naturerlebnis ist die Küstenwanderung ganz im Norden der Vesterålen auf dem „Königinnenweg". Kommen Sie mit und erleben Sie diese beiden ganz besonderen Inselgruppen Norwegens!

Highlights:

• Lofoten: spektakulärer Trollfjord und Wikinger-Museum

• Vesterålen: herrliche Küstenwanderung

Verlauf


1. Tag: Anreise

Flug nach Evenes und Transfer nach Mortsund (6 Übernachtungen).

2. Tag: Im Herzen Vestvagøyas

Nach einem kurzen Transfer zum Hagskaret-Pass wandern wir über das von eiszeitlichen Gletschern geformte Hochplateau der Steinheia (Gehzeit GZ: 4 Std., + 250 m, - 320 m).

3. Tag: Tagesausflug in den Süden

Mit dem Bus geht es zu den südlichen Inseln Flakstad und Moskenes. Nirgendwo auf den Lofoten ist die Verbindung von Bergen und Meer dramatischer. Unser erstes Ziel ist das vor herrlicher Bergkulisse gelegene Fischerdorf Reine. Weiter geht es nach Å, wo wir das weltweit einzige Stockfischmuseum besuchen. Auf dem Rückweg nach Mortsund halten wir am Rambergstrand, um den Tag bei einem kleinen Spaziergang ausklingen zu lassen.

4. Tag: Am Nordmeer

Am Vormittag besuchen wir das Wikinger-Museum in Borg. Von der karibisch anmutenden Meeresbucht Haugklund mit kilometerlangem Sandstrand wandern wir auf einem Rundweg über einen historischen Passweg nach Utakleiv (GZ: 2 1/2 Std., +/- 170 m).

5. Tag: Zur freien Verfügung

Wie wäre es mit einer weiteren Wanderung?

6. Tag: Smørdalskammen

Rundwanderung über den Smørdalskammen zum Finnglunten mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt mit Seen, karibisch anmutenden Buchten wie Sennesvika sowie dem Buksnesfjorden vor unserer Haustüre (GZ: 3 Std., + 300 m, - 400 m). Danach Abstecher in das Fischerdorf Ure mit Freizeit und fakultativer Einkehr zu Waffeln und Kaffee.

7. Tag: Trollfjord und Vesterålen

Fahrt nach Svolvær, von wo aus wir eine Bootsfahrt (ca. 3 1/2 Std.) in den sagenumwobenen Trollfjord unternehmen. Unterwegs können wir Seeadler beobachten. Wieder an Land, fahren wir weiter nach Fiskebøl und setzen mit der Fähre auf die Vesterålen über. Schließlich erreichen wir unsere Unterkunft in Sortland (4 Übernachtungen).

8. Tag: Auf dem "Königinnenweg"

Fahrt nach Stø auf der Insel Langøya. Von dort wandern wir an der Küste auf dem „Königinnenweg”, der zum schönsten Wanderweg Norwegens gewählt wurde, bis Nyksund (GZ: 3 1/2 Std., +/- 200 m).

9. Tag: Panorama vom Storheia

Die Wanderung auf den Storheia (504 m) bietet atemberaubende Ausblicke auf den Hadselfjord, die Lofoten und die umliegenden Inseln. (GZ: 4 Std., +/- 520 m).

10. Tag: Zur freien Verfügung

Fakultativ möglich: Besuch des Hurtigruten-Museums, eine Radtour oder eine weitere Wanderung. Ihre Reiseleitung unterbreitet Ihnen vor Ort entsprechende Vorschläge.

11. Tag: Abschied nehmen

Transfer zum Flughafen und Heimreise.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen kann. Der Reiseleiter wird vor Ort den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen.

Reiseveranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Leistungen


  • Flug mit Scandinavian Airlines oder Lufthansa in der Economyclass nach Evenes und zurück
  • Rail & Fly-Ticket (2.Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers
  • Transfers gem. Reiseverlauf, teilweise mit Linienbussen und Taxen
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Eintrittsgebühr Wikinger-Museum
  • Bootsausflug in den Trollfjord
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung


Teilnehmerzahl: min. 14, max. 18

Abflug (nach Verfügbarkeit)
Zuschläge: Düsseldorf € 0,- Hamburg € 100,- Frankfurt, München € 200,- Weitere Abflughäfen nicht möglich.
Hin- und Rückflug mit Umstieg in Oslo, Stockholm oder Kopenhagen

Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50,- pro Person.

Hinweis

Mittlere Gehzeiten von durchschnittlich 4-5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil. Bitte beachten Sie: Die Wanderung an Tag 8 erfordert aufgrund eines steilen Auf- und Abstiegs sowie der Wegbeschaffenheit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

So wohnen wir

Die ersten 6 Nächte verbringen wir im Statles Rorbusenter in Mortsund, einem Fischerdorf im Herzen der Lofoten. Die traditionsreiche, familiär geführte Anlage liegt sehr zentral und idyllisch direkt am Wasser. Die 54 roten Holzhäuser verfügen über jeweils 3 Schlafzimmer und einen Aufenthaltsraum mit Küchenzeile. Alle Zimmer haben eine eigene Dusche/WC. Frühstück und Abendessen nehmen wir im gemütlichen Restaurant ein, von hier genießen wir einen herrlichen Blick auf die Gebirgswelt.

Weitere 4 Nächte wohnen wir auf den Vesterålen im Hotel Scandic Sortland. Vom 2021 erbauten Hotel mit 128 Zimmern genießen wir den Blick auf den Sortlandsund und die passierenden Hurtigruten-Schiffe. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat-TV, Kühlschrank, Wasserkocher und Föhn ausgestattet. Das Hotelrestaurant, eine Bar/Lounge sowie die Terrasse laden zum Verweilen ein.



Termine & Buchungsanfrage



Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.

Kontaktinformationen

Ja, ich möchte über aktuelle Angebote von tujareisen.de per E-Mail informiert werden

gewünschtes Reisedatum - optional
Diese Seite teilen:
News tujareisen:
Jetzt anfragen